Natürlich G´sund

Kräuterplatzl

Ein herzliches Willkommen

bei uns im Kräuterplatzl Vereinsladen

Kräuterplatzl

Pflanzenbestellung 2025

Auch heuer gibt es für unsere Mitglieder wieder die Möglichkeit ihre geliebten Pflänzchen für den eigenen Garten zu erhalten.

Die hochwertige Artemisia annua Phytomed Zucht besitzt von 15 bis zu 20x mehr der wertvollen Inhaltsstoffe.
Weitere Infos zu den Pflanzen erhaltet ihr in unserem Pflanzenlexikon.

Gerne steht euch Sascha Sittenthaler (Vorstand) als Wild- & Heilkräuterfachmann mit Rat und Tat zur Seite.

Einzel - oder Gruppencoachings können nach Absprache gerne geplant werden, um das Wissen zu diesen Pflanzen, so wie der optimalen Verarbeitung zu vertiefen.

Bestellung bitte wenn möglich über Email, Absprachen zu Coachings gerne telefonisch für den Erstkontakt, alles weitere wird per Email festgehalten.

Wir bedanken uns für eure Unterstützung und freuen uns auf eure Bestellungen.

Bestellungen werden bis Ende Juni angenommen.

Download zum teilen und weiterleiten

Pflanzenbestellung Kräuterplatzl.pdf (2,3 MiB)

Kräuterplatzl Vereinsladen

News & Updates

Von Sascha Sittenthaler

SIMBA CREW KENYA

Oskar Schings baut in Kenia Schulen und sorgt sich um die Menschen vor Ort. Wir helfen ihm bei seinem vorhaben die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Seit auch ihr dabei?

Weiterlesen …

Unser kleines Pflanzenlexikon

Artemisia annua

Artemisia annua gehört zur Pflanzengattung Artemisia, welche ca. 300 bekannte Arten umfasst. Andere Artemisia-Arten sind etwa der gemeine Beifuss, Wermut oder die Eberraute/Edelraute. Da sie eine 2000 Jahre alte Heilpflanze ist, gibt es dazu zahlreiche Aufzeichnungen die von Ihrer Wirksamkeit bei Fieber, Durchfall, Pilzen, Malaria, Rheuma, u.v.w. Krankheiten berichten.

Details

Bärlauch

Die im Bärlauch enthaltenen Flavonoide haben eine antioxidative Wirkung.
Sie machen freie Radikale unschädlich die in unseren Körper eindringen und schützen so unsere Zellen vor Schäden. Auch zur Ausleitung bei Schwermetallen kann der Bärlauch, so wie der Knoblauch (u.v.w.) behilflich sein.

Details

Hanf

Cannabis kann bei etlichen Krankheiten helfen, dies und weitermehr ist wissenschaftlich dokumentiert & belegt:
♦ Anorexie ♦ Arthritis ♦ Burnout ♦ Chronische Schmerzen Depressionen ♦ Epilepsie ♦ Grüner Star (Glaukom) ♦ Krebserkrankungen / Chemotherapie begleitend ♦ MigräneMS (Multiple Sklerose) ♦ Schwere Angststörungen ♦ Tourette-Syndrom ♦ Übelkeit u.v.w.

Details

Klebkraut

Das verkannte Heilkraut, äußerlich verwendet man das Klebkraut vor allem zur Behandlung von Wunden und Geschwüren. Der frische Saft dieser Heilpflanze oder ein Umschlag aus den frischen, zerquetschten Blättern kann, auf eine Wunde aufgelegt, blutstillend wirken. Wächst gerne in der Nähe von Bächen, Wäldern und Kompost-Häufen. Unverkennbar da es kleben bleibt wie ein Klettverschluss eines Schuhs.

Details

Wilde Karde

Die Wilde Karde gehört zu den weniger bekannten Heilpflanzen und wird dadurch stark unterschätzt. Jedoch verwendet man die Wilde Karde und ihre „Schwestern“ gegen Lyme-Borreliose, gerne auch zusammen mit Artemisia annua. In der Volksmedizin kam die Kardenwurzel äußerlich zur Behandlung bei Warzen, Fisteln und Rhagaden. Oder auch als schmerzstillendes Mittel bei Gicht und Rheuma.

Details

Zinnkraut

Der Ackerschachtelhalm oder auch Zinnkraut (lateinisch Equisetum arvense) genannt gehört zu den Ältesten bekannten Heilpflanzen in Mitteleuropa. Durch die enthaltene Kieselsäure ist er ein super Begleiter für Jung und Alt, denn die Kieselsäure ist ein wichtiger Aufbaustoff für die Haut, Haare, Nägel und das Bindegewebe.

Details

Newsletter abonnieren

Bitte addieren Sie 3 und 1.
Öffnungszeiten
Aktuell nur nach Absprache
Mittwoch bis Freitag 10:00 - 12:00 / 14:00 - 17:00
Mobil
+43 677 629 51 342
Adresse
Lindachstrasse 12, 5110 Oberndorf
Email
Schreiben Sie uns
Präsident

Sascha Sittenthaler

Vizepräsidentin

Gabriela Brüggler-Felber

Unsere Partner